
Flugzeugboarding
Mathematische Modelle, Algorithmen und Komplexitätsresultate zur Minimierung der Boardingzeit bei Passagierflugzeugen mittels optimaler Passagierreihenfolgen.
Zusammenfassung
Es ist ein ungeschriebenes Gesetz der Luftfahrtindustrie, dass ein Passagierflugzeug nur profitabel ist, wenn es sich in der Luft befindet. Die Zeit die ein Flugzeug bei der Bodenabfertigung verbringt kostet die Fluggesellschaften effektiv Geld. Darüber hinaus ist eine verkürzte Boardingzeit auch für Passagiere und Flughafenbetreiber von Vorteil. Für die Passagiere führt dies zu verkürzten durchschnittlichen Boardingzeiten und die Flughafenbetreiber können möglicherweise mehr Flüge pro Tag und Gate anbieten. Das sind alles Gründe warum Fluggesellschaften die Abfertigungszeit ihrer Flugzeuge, d.h. die Zeiten zwischen der letzten Landung und dem nächsten Start, minimieren wollen. Obwohl es viele Schritte gibt, die bei der Bodenabfertigung eines erforderlich sind, ist das Einsteigen von Passagieren einer der Schritte, die die Abfertigungszeit am meisten beeinflussen.
In diesem Projekt untersuchen wir den Boardingsprozess mit einer Fluggastbrücke, wobei jeder Passagier über einen festen Sitzplatz verfügt. Unser Ziel ist es, die Boardingzeit zu minimieren, wobei wir uns auf die Zeit konzentrieren, die zwischen dem ersten Passagier, der die Flugzeugkabine betritt, und dem letzten Passagier, der auf seinem Sitz sitzt vergeht.
Instances for the Airplane Boarding Problem
Results for the Airplane Boarding Problem
Passenger-dependent moving times and passenger-dependent settle-in times
Constant moving time for all passengers and passenger-dependent settle-in times
Passenger-dependent moving times and constant settle-in time for all passengers